Herkunft:
Niederösterreich
Weinviertel
Hohenruppersdorf
Ried Steinberg
Ried Breitenlüssen
Ried Gaisrupp
Ried Wegscheid
Ried Zwiefanger
Das Weingut 10er Vock wird in der 3. Generation auf dem Hof am Marktplatz 19 in Hohenruppersdorf bewirtschaftet.
Im Jahr 1968 übernahm Franz Vock (geb. 1941) von seinem Vater die Betriebsführung und durch Zupachtung bzw. Neuauspflanzung der Rebsorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Welschriesling, Chardonnay, Bouvier, Malvasier, Muskat Ottonel, Blauburger und Zweigelt wurde der Betrieb vergrößert. In der 3. Generation leite ich Franz Vock (geb. 1970) seit 2008 den Betrieb wobei der Hofname 10er Vock von der Umgangssprache in das Marketing des Betriebes übernommen und der Sortenspiegel um die Sorten Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon und Merlot erweitert wurde.
Weingarten
Weinkeller

Entdecken Sie unsere Weine

wenn der Gaumen zu sprechen beginnt…
Unsere Sortenvielfalt:
Grüner Veltliner, Zweigelt,
Chardonnay, Weißer Burgunder,
Bouvier, Frühroter Veltliner,
Sauvignon Blanc, Muskat Ottonel,
Gr. Veltliner Weinviertel DAC,
Weinviertel DAC Reserve,
Merlot und Cab. Sauvignon.
Frizzante
"FRANZZANTE" Muskat Ottonel 2022
“FRANZZANTE” Muskat Ottonel 2022
(0,75l), Alk. 12,0vol-%, RZ 2,5g/l, Säure 5,4g/l
"FRANZZANTE" Grüner Veltliner 2022
(0,75l), Alk. 12,1vol%, RZ 3,5 g/l, Säure 5,6 g/l
"FRANZZANTE" Rose 2022
Üppige Schaumkrone über dem altrosa Farbbild;
feines Fruchtspiel mit Charme und Eleganz; von
cremiger Pikanz eingeleitet, betont trocken, nobles Fruchtbild, ganz zarte Herbe, gleitet geschmeidig
über den Gaumen, ohne auf gewisse Animationseffekte verzichten zu müssen, nicht nur als Aperitif geeignet.
(0,75l), Alk. 12,5vol%, RZ 2,0 g/l, Säure 6,1 g/l
Weisswein & Rose
Bouvier 2022
Elegantes, jugendliches
Farbbild;
kühle Frucht mit zarter Kräuterbeteiligung, grüngelbes Kernobst und Steinobst tauchen auf;
am Gaumen von geschmeidiger Textur eingeleitet, in die sich harmonische Säure mit einfügen kann, eleganter, zartherber Kräutertouch mit Frucht vermählt.
(0,75l), Alk. 12,0 vol-%, RZ 6,3 g/l, Säure 6,4 g/l
Müller Thurgau 2022
Elegantes Strohgelb mit Zitruseffekten;
jugendlich, duftig und reduktiv, Banane mit einem Hauch Muskat, floralen Anteilen und prägnanter, vielschichtiger Fruchtausprägung;
eleganter, trockener Beginn am Gaumen, jahrgangs- und sortenbedingt gemäßigte Säure, feine, zarte Herbe, zeigt sich auf der einen Seite noch jugendlich, auf der anderen Seite allerdings schon im antrinkbaren Stadium.
(0,75l), Alk. 12,0 vol-%, RZ 1,5 g/l, Säure 6,0 g/l
Frühroter Veltliner 2022
Leuchtendes, strohgelbes Farbbild;
in der Nase Fruchtanteile, mit etwas Kräutern versehen, schüchterne Aromatik mengt sich mit ein;
am Gaumen zartherber Einstieg, betont trocken, abermals Kräuter und Suppengewürze, auch etwas Maggikraut und Wermutnoten, um mit Ringlotten-Assoziationen abzuschließen.
(0,75l), Alk. 12,2 vol-%, RZ 2,4 g/l, Säure 6,0 g/l
Grüner Veltliner "Gaisrupp" 2022
Jugendliches, helles Farbbild;
feine, reduktive Reste, mit Fruchtinhalten bestückt;
am Gaumen bei mittleren Maschen harmonisch strukturiert, zarter Gerbstoffanhang, fruchtig und würzig, mit gemäßigter Säure wird auch der Abgang gestaltet.
(0,75l), Alk. 12,5 vol-%, RZ 1,5 g/l, Säure 6,3 g/l
Weinviertel DAC 2022 Ried Breitenlüssen
Grüner Veltliner
Jugendliches, helleres Gelb mit zartem
Grünschimmer;
elegantes Fruchtfeeling mit reduktiven Resten;
am Gaumen noch etwas „sauvignoneske“ Anteile, Vegetabilität mit Schokobanane und Bazooka
vereint, angenehmes Säuregerüst komplettiert einen Grünen Veltliner, der sich am besten Weg zum
Klassiker befindet.
(0,75l), Alk. 12,1 vol%, RZ 2,6 g/l, Säure 5,6 g/l
Sauvignon Blanc 2022
Jugendliches Farbbild mit zarten Grünreflexen;
schüchterne Sortentypizität mit zarter Vegetabilität
und feinen Zitrus-Grapefruit-Anklängen;
am Gaumen strukturierter Beginn, feine, zarte Herbe, mit
Frucht und Fruchtsüße ergänzt, abermals dezente bis zurückhaltende Sortenmerkmale, benötigt Luft
und Zeit.
(o,75l), Alk. 12,0 vol-%, RZ 6,9 g/l, Säure 5,6 g/l
Sauvignon Blanc 2020 selektion
Elegantes Strohgelb mit goldenem Schimmer;
feine Sortentypizität mit floralen und vegetabilen Anteilen entströmen dem Glas, zartes Sauvignon-Parfüm, in das sich auch reife Frucht mit einmengt, dazu dropsige Momente;
am Gaumen saftig, knackig und ein wenig süßsauer von Beginn an, macht Spaß, kann mit Pikanz Animationseffekte mit Reife verbinden, schafft es auch retronasal, eine nicht
aufdringliche, doch stets jugendlich-erkennbare Sortentypizität mit fruchtigen, würzigen, vegetabilen und floralen Elementen zu gestalten, einiges an Ressourcen.
(0,75l), Alk. 13,6 vol%, RZ 3,2 g/l, Säure 6,4 g/l
Welschriesling 2022
Jugendliches Farbdesign;
jugendlich auch im Duft, mit floralen, fruchtigen und zart würzigen
Elementen, grüner Apfel, ein Hauch von Golden Delicious, dazu etwas Grapefruit, mit Finesse vereint;
am Gaumen saftig, kernig, knackig und anregend in der Säure, zarte, wohltuende Herbe mengt sich
mit ein, etwas Heublumenwürze ergänzt das Fruchtensemble, Zitronenzesten bestimmen den Abgang.
(0,75l), Alk. 11,7 vol-%, RZ 2,6 g/l, Säure 6,2g/l
WEINVIERTEL DAC 2022 Ried Wegscheid
Grüner Veltliner
Glänzendes Gelb mit zartem Goldschimmer;
reife, gelbe Fruchtaromen entströmen dem Glas, feine
Würzeaspekte und ein Touch von Vegetabilität ergänzen das noble Geruchsbild;
am Gaumen von
strukturgebender, wohldosierter Kraft eingeleitet, kann auf pikante Anteile zurückgreifen, ohne auf
Reife verzichten zu müssen, in diesem spannenden Umfeld wird ein noch jugendlich-elegantes
Sortenerlebnis gestaltet.
(0,75l), Alk. 12,3 vol-%, RZ 4,9 g/l, Säure 6,0 g/l
Grüner Veltliner 2021 Selektion
Ried Wegscheid
Helles Zitrusgelb mit strohgelben Reflexen;
feine Veltlinerwürze, mit Frucht verwoben, Zitrustöne und Kernobst im reduktiven Umfeld;am Gaumen kommen die Reduktionseffekte noch einmal deutlicher zum Tragen, dadurch jugendlich und zeitlos, gemäßigte Säure, harmonisches, cremiges Finish.
(0,75l), Alk 13,0 vol-%, RZ 3,5 g/l, Säure 6,0 g/l
WEINVIERTEL DAC 2022 Ried Zwiefanger
Grüner Veltliner
Elegantes, noch jugendliches Farbbild;
feine Würze schmiegt sich in eine Fruchtphalanx mit ein,
Kernobst und ein Hauch von Nuss, nobles Sortenfeeling;
am Gaumen von eleganter, stets reifer Säure
eingeleitet, die auch genügend Pikanz mit ins Veltlinerspiel bringt, anregend und doch mit genügend
Reife ausgestattet, ein echter „Mittelklassewagen“ im Weingewand.
(0,75l), Alk. 12,2 vol-%, RZ 3,4 g/l, Säure 5,7 g/l
WEINVIERTEL DAC RESERVE 2017 Ried Wegscheid
Grüner Veltliner
In der Nase individuelle Nusswürze mit zart medizinaler, kräuterartiger Beteiligung, grüne Nüsse, geriebene Walnüsse, etwas Grapefruit und Quitte; am Gaumen elegantes Spiel aus reifer Fruchtsäure und nobler Pikanz, würziger Sortencharakter, zart herbes Finish mit Nachhaltigkeit.
(0,75l), Alk. 13,4 vol-%, RZ 2,8 g/l, Säure 5,4 g/l,
Weininfo: spontan angegoren und mit zugesetzter Hefe fertig vergoren
Weißburgunder 2021 Selektion
Relativ helles Strohgelb;
ruhige, harmonische Frucht kündigt sich an, mit dezentem Nusscharakter, in den sowohl grüne Nuss als auch Walnuss eingelagert sind, feines Kräuterfeeling im Hintergrund;
am Gaumen sauber und strukturiert, elegant und nobel, trotz angenehmer Säurepikanz ein ruhiger, harmonischer, balancierter Sortenvertreter.
(0,75l), Alk. 13,5vol-%, RZ 3,0 g/l, Säure 5,6 g/l
WEISSBURGUNDER 2022 SELEKTION
Elegantes, leuchtendes, noch jugendliches
Farbbild mit zartem Grünschimmer;
sensibel beginnt der
orthonasale Part, nussig-fruchtiges Design bestimmt das Geruchsbild;
am Gaumen von zarter,
eleganter Fruchtsüße eingeleitet, harmonisch im Charakter, bereits jetzt mit einer gewissen Noblesse
gekennzeichnet, die Säure ist bestens eingebunden, kann dennoch für Spannung und Balance sorgen,
hocheleganter Nachhall.
(0,75l) Alk.12,1 vol-% Alk, RZ 6,7 g/l, Sre. 5,9 g/l
Chardonnay Selektion 2021
Jugendliches, schüchternes Farbbild;
in der Nase feine Würze, geriebene Walnüsse und helle
Haselnüsse, reife, nobel geprägte Frucht als Ergänzung;
am Gaumen extraktsüßer Einstieg, mit
wohliger, dosierter Kraft versehen, gleitet auf elegante Weise über den gesamten Bereich, vermittelt
abermals Walnusseffekte und feine, zarte Herbe mit einem Touch von internationalem Feeling,
charaktervoll und mit dosierter Kraft, wirkt dadurch extraktreicher, als der angegebene Alkohol
vermuten lässt, mit langem, wohlproportioniertem Abgang versehen.
(0,75l) Alk.12,7 vol-%, RZ 3,4 g/l, Säure 5,6 g/l
Chardonnay Selektion 2022
Glänzendes Farbbild in jugendlichem
Design;
angenehme Würze mit Walnusscharakter und dunkelgelben Fruchtmomenten, Ananas in zart angetrocknetem Zustand, dazu ein Touch Exotik, um schließlich im reifen Kernobstbereich zu münden;
am Gaumen wohliger Verlauf, harmonisch konzipiert, Eleganz ist bis zum langen Nachhall angesagt.
(0,75l) Alk.12,7 vol-%, RZ 4,7 g/l, Säure 5,8 g/l
Weissburgunder EXKLUSIV 2021
Weininfo: Naturkork; Ausbau im neuen Barrique
(französische Eiche mit Akazienböden)
Jugendlich glänzendes Farbbild; Biskuit und Brioche, mit Anis, Koriandersamen sowie etwas
Lebkuchengewürzen, dazu genügend Inländerrum, mit Trockenfrucht gepaart;
am Gaumen kommt der
Holzeinsatz noch mehr zur Geltung, kraftvoll und trotzdem elegant, noch stark vom Toasting geprägt,
nobel und gleichzeitig noch jugendlich veranlagt, aber am besten Weg für eine mehr als interessante
Zukunft.
(0,75l) Alk. 13,5 vol-%, RZ 4,5 g/l Säure 5,6 g/l
Rose 2022
Fast „kitschiges“, helleres Altrosa mit zartem Kohlensäurerand;
Kirschen und Beeren tanzen einen Roséreigen, animierende, charmante Fruchtfolge;
am Gaumen auf unkomplizierte Art mit viel Niveau ausgestattet, sortentypisch, frisch und jugendlich auf der einen Seite, spart nicht mit genügend Pikanz auf der anderen Seite, ausreichend Struktur und Körper, um auf sommerlichen Grillpartys glänzen zu können.
(0,75l), Alk. 12,5 vol%, RZ 2,0 g/l, Säure 6,1 g/l
Rotwein / ORANGE WINE
ORANGE WINE
NEU Grüner Veltliner
Trauben, maischevergoren
(0,75l), Alk. 12,5vol-%, RZ 1,0 g/l, Säure 5,5 g/l,
Zweigelt 2021 classic
Gut gedeckte, jugendliche Farbe, Rubin und strahlender, bläulich-violetter Schimmer über den Randbereich hinaus;
in der Nase Fruchtcharme mit Beeren und reifen Kirschen, zart würzige Noten im Hintergrund;
am Gaumen von nobler Struktur eingeleitet, dezente Restsäure, frisch geöffnet nur ein Hauch von Tannin, die Früchte werden rotbeeriger, Weichselassoziationen tauchen auf, der charmante Charakter bleibt erhalten, obwohl die Restsäure auch etwas burschikosen Trinkfluss zulässt (vor allem gut gekühlt), Alkohol bestens eingebunden und kaum spürbar, elegantes, unkompliziertes, niveauvolles Finish.
(0,75l), Alk. 13,1vol-%, RZ 2,0 g/l, Säure 5,8 g/l,
Zweigelt 2020 "im Holzfass gereift"
Leuchtendes Rubin mit
Kirschrot und Purpur;
Kirsch und Kern, mit Amaretto, zur Frucht steigert sich auch der würzige Anteil;
am Gaumen Rumtopf mit intensivem Inländerrum und Casali, zarte Herbe, vereint mit geschmeidiger Textur, harmonische Länge mit sanftem Tiefgang.
(0,75l), Alk. 13,5vol-%, RZ 1,5 g/l, Säure 6,3 g/l
Merlot / Cabernet Sauvignon 2020 "im Holzfass gereift"
Tiefe Farbe, in Purpur und Rubin gehalten;
in der Nase Rumtopfnoten mit einem Touch Cassis und reifer, roter Vegetabilität, Inländerrum mit Kirschensaft;
am Gaumen zarte Herbe, angenehmer Tannineinsatz, abermals Rumtopfeffekte mit Rum-Kokos von Casali, harmonische Herbe und beachtliche Länge, nobler Nachhall.
(0,75l), Alk. 13,8 vol-%, RZ 2,1 g/l, Säure 4,9 g/l
Cabernet Sauvignon/Merlot 2017 Barr.
Leuchtendes, jugendliches Rubin mit Purpurschimmer; im Bukett süß-röstig mit Rum-Kokos-Assoziationen, Kokosraspel, Inländerrum und Schokonoten, dahinter reifes Cassisaroma und weitere dunkle Beeren; elegante Extraktsüße;
am Gaumen, wohldosierter Holzeinsatz, Schokolade und Trüffelnoten im harmonischen Tanninumfeld, an der Gerbstofffront wird sanft, doch stetig gedreht, dadurch charaktervoller, wohldosierter Druck mit harmonischer Wärme, eleganter Nachhall.
(0,75l), Alk. 13,4 vol-%, RZ 1,5 g/l, Säure 4,5 g/l
Blauburger 2019
Jugendliches, dunkles Purpur-Rubin mit violettem Schimmer; fruchtbeladene Nase, Heidelbeeren und Kirschpago mit feiner Würzebegleitung;
am Gaumen jugendlich-fruchtig und unkompliziert, fast noch ein bisschen ungestüm, viele reife Beerenaromen, pikante Restsäure, weicher, charmanter Abgang.
(0,75l), Alk. 13,0vol-%, RZ 1,5 g/l, Säure 5,2 g/l
Veranstaltungen , Termine 2023
Verkostungen am Hof
Termine 2023:
WEINVIERTEL DAC Verkostung inklusive der neuen 2022er-Weine am: * * * * * Samstag 18. Nov. 2023 ab 14.00 Uhr * * * * * oder NEU € 25,-*) im Vorverkauf bis Freitag, 14. April 2023 bei 1.) Öffentliche Anreise: Abfahrt Hohenruppersdorf: 17:36 und 19:36 2.) GRATIS WEINTOUR-BUS Tour 7 |