Liebe Weinfreunde und -freundinnen!
Der neue Jahrgang 2020 zeigt sehr gute Vorboten wie
Grüner Veltliner Gaisrupp * Bouvier * Frühroter Veltliner
Gr. Veltliner Frizzante * Muskat Ottonel * Rosé vom Zweigelt * Rosé Frizzante
mit den literarischen Beschreibungen von Dr. Walter Kutscher aus „Kutscher´s Kostnotizen“:
Frühroter Veltliner 2020
Jugendliches Farbdesign, helles, glänzendes Strohgelb;
in der Nase eigenständige Aromatik, feine Würze und angenehme
Fruchtkombination, Zwetschken und Ringlotten, mit Kernobst vermengt;
saftiges Spiel aus pikanter Säure und angenehmer Fruchtsüße,
schwingt sich kokett über den Gaumen, zeigt sich finessenreich und abermals
vielschichtig in der Aromatik, der Fruchtfaktor wird durch die Fruchtsäure
nochmals unterstrichen. Chapeau, Chapeau!
Bouvier 2020
Helleres Strohgelb;
im Bukett feines Fruchtspiel mit dezentem Muskatspiel, das Aromen-Spektrum
reicht in den floralen Bereich hinein, Gewürznoten kommen ebenso auf,
Rosenduft inkludiert, der immer präziser zur Geltung kommt;
am Gaumen saftige Koketterie zwischen Fruchtsäure und Fruchtsüße,
anregend und finessenreich, von vielschichtigen Aromen getragen,
spannend inszeniert, macht echt Spaß.
Grüner Veltliner 2020 Ried Gaisrupp
Helleres Strohgelb in glänzender Verfassung;
kann mit jugendlichen, fast noch reduktiven Anklängen die Sorte
von Beginn an präsentieren, grüner Apfel und Klarapfel, Zitrus und Grapefruit,
ein Hauch Bazooka und Banane schwingt mit;
dieses reduktive Spiel wird auch am Gaumen lückenlos fortgesetzt,
fruchtverliebt, saftig und sauber, erst am Beginn seiner Entwicklung.
Muskat Ottonel 2020
Jugendliches, helles Stroh- und Weißgelb, zarte Kohlensäurereste;
in der Nase zuerst reduktive Anteile mit viel Frucht konzipiert, dann kommt
immer mehr Muskatparfüm auf, ein Blütenreigen tanzt im Glas;
bereitet mit zarter Restsüße und betörendem Muskataroma im retronasalen
Bereich ein jugendlich-finessenreiches Vergnügen, bringt zum Muskat-Tanz
zusätzlich auch noch genügend Struktur mit, feine, zarte, elegante Herbe
kann die Textur nochmals unterstreichen, wohliger Nachhall.
Chardonnay 2019 Exklusiv
Weininfo: Ausbau im neuen Barrique (französische Eiche mit Akazienböden)
Gelber Glanz mit strohgoldenem Schimmer;
im Geruchsbild röstig-toastig geprägt, Buttercreme und Butterscotch, Nussmasse
mit Inländerrum, Rum-Kokos-Noten und Punscheffekte;
am Gaumen zartherber Einstieg, abermals primär vom Holzeinsatz gekennzeichnet,
intensiv und lang anhaltend, mit dosierter Restsäure und zarter Herbe noch etwas unfertig,
Ehe zwischen Holz und Wein noch nicht vollzogen, deutliche Ressourcen.
Rosé 2020
„Kitschiges Zuckerlrosa“ in hellerem Design;
im Geruch fruchtverliebt mit Beeren und Kirschen, dazu zarte, weiße Schokolade;
am Gaumen „konsumentenfreundliche“ Fruchtsüße und zarte Restsüße, cremige Textur,
wobei immer wieder Frucht und zarte Pikanz durch die harmonische Hülle dringen,
nobles Nachspiel; prädestiniert als Speisenbegleiter für Canapés, Lachs und Co.
Da unsere Jungweinverkostung heuer aufgrund der COVID-19-Situation leider nicht stattfinden konnte, gibt es
ab sofort die Möglichkeit, den neuen Jahrgang – inklusive „Ab Hof Verkauf“ – nach vorheriger telefonischer
Vereinbarung in unserem Stadl zu verkosten.